Das Praxisteam
Wir stellen uns kurz vor

Kai
Kai betrachtet den Menschen im Ganzen und steht seinen Patient:innen mit all seiner Erfahrung als Profisportler nicht nur als Therapeut bzw. Trainer zur Seite, sondern auch als Life Coach. Als Dreijähriger erlitt er bei einem Sportunfall eine Sehbehinderung, begann im Alter von 9 Jahren mit dem Leistungssport und gewann im Laufe seiner Karriere mehrere Weltmeisterschaftsmedaillen. Bis 2021 blieb Kai im Berufssport aktiv und errang bei den Paralympics 2012 & 2016 die Bronze- & Silber-Medaille.
Bereits während seiner Karriere als Leistungssportler absolvierte er 2013 die Ausbildung zum Physiotherapeuten am Uni- versitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und bildet sich und sein Team kontinuierlich weiter. Aus diesem Grund können wir mit Fug und Recht sagen: Mit dem menschlichen Körper kennt Kai sich aus!

Ronny
Noch während der Tätigkeit als Kommunikationselektroniker startete Ronny seine Karriere im Gesundheitssport, machte eine Ausbildung zum Fitnesstrainer und absolvierte zahlreiche Fortbildungen im Fitnesssegment. 2003 wurde das Familienunternehmen Kunze Musikelektronik um das Figurstudio Rangsdorf erweitert und etablierte sich zu DEM Gesundheitsstudio der Region. Heute ist er mit Leib und Seele Trainer, Dozent und Ansprechpartner wenn es um Gesundheitssport geht.
Als u.a. ausgebildeter Reha-Trainer ist Ronny mehr als erprobt darin, sich auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kund:innen einzustellen. Die einen streben die Optimierung des eigenen Körpers an, die anderen die Prävention oder Verminderung von Beschwerden – jeder Mensch ist anders, und Ronny wird auch dich dabei unterstützen, den für dich geeigneten Weg zu finden.

Melinda
Am Tresen begrüßt dich unsere sportliche Backkönigin mit ihrer freundlichen und stets fröhlichen Art. Für jedes Problem findet sie mit ihrer kompetenten und strukturierten Arbeitsweise eine Lösung und hat immer ein offenes Ohr für die Fragen unserer Patienten.
Wenn sie nicht gerade am Tresen im K2 Physiotherapie Zentrum gute Laune verbreitet, findet man Melinda entweder in ihrer Küche, wo sie sich als Konditorin austobt und unser Team mit Leckereien verwöhnt oder im Sportstudio, wo sie einem ihrer liebsten Hobbys nach geht.

Steffi
Unser Organisationstalent an der Rezeption. Steffi besticht durch ihren ruhigen und organisierten Umgang mit den Patienten. Sie verbringt Ihre Zeit gerne in der Natur beim Wandern. Gerne versüßt sie dem Team den Tag mit selbst gebackenen und gekochten Dingen. Ihre Aufgaben am Empfang erledigt sie mit einer gut abgeschmeckten Mischung an Professionalität und Humor.

Anja
Im Leben von Anja gibt die Musik den Takt vor, und das von Kindesbeinen an. Unserer Expertin für Neurologie liegt schließlich Rhythmus im Blut, was sich nicht nur in einer Leidenschaft fürs Tanzen äußert, sondern auch in der Vorliebe für Gesang. Kurzum: Solange es klingt und schwingt, ist Anja ganz in ihrem Element – diese Freude ist so ansteckend, da können wir gar nicht anders als fröhlich mitzuwippen.

Clarissa
Clarissa besticht durch ihre ruhige und strukturierte Behandlung. Egal ob Schulter, Hüfte oder Knie, Clarissa hat für jeden die passenden Übungen und Techniken parat. Dabei ist sie immer neugierig und versucht sich weiter zu entwickeln um ihre Fähigkeiten zu erweitern. Sie reist gerne und ist auch sportlich sehr aktiv. All dies macht sie zu einem wichtigen Teil des K2 Physio Teams.

Josh
Freundlich, zuvorkommend und immer gut drauf, das ist unser Joshua. Im Bezug auf die Behandlung von neurologischen Patienten macht ihm so schnell keiner was vor. Doch auch mit Kindern und Jugendlichen kommt er super zurecht und gestaltet die Therapie stets sehr unterhaltsam.
Auch in deiner Freizeit geht Joshua spannende Wege und ist sportlich zum Beispiel im Rollstuhl Basketball aktiv, wo auch Spieler ohne Behinderung inklusive mit Menschen mit Behinderung Sport treiben können.

Withawat
Dass Withawat mit seiner ruhigen, ausgeglichenen Art für so gut wie jegliche Beschwerden der richtige Ansprechpartner ist, kommt nicht von ungefähr: Als leidenschaftlicher Angler ist er es gewohnt, den Dingen geduldig auf den Grund zu gehen. In verschiedenen Praxen sammelte Withawat die dafür nötige Erfahrung, und zur Entspannung zieht es ihn an die Seen und Flüsse der Umgebung. In der Ruhe liegt schließlich die Kraft.